auf der Webseite des Zentrums für Kommunikation und Therapie!
Wir bieten Ihnen ein ganzheitliches, individuelles Konzept –
bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
Fühlen Sie sich wohl, an einem Ort, an dem jeder Mensch nach seinen Bedürfnissen, Wünschen und Nöten dort abgeholt wird, wo er sich gerade im Leben befindet.
Viel Spaß beim Suchen und Finden!
In unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit, Ihre Therapie mit dem VocaSTIM-Gerät effektiv zu unterstützen.
VocaSTIM ist ein Gerät, welches mit Reizstrom arbeitet. Durch die Stimulation mit Reizstrom ist es möglich, geschädigte Muskulatur wieder zu Kontraktion anzuregen, so dass ein Muskelabbau im betroffenen Gebiet verhindert wird.
Diese Form der Therapie findet erfolgreich Anwendung bei folgenden Diagnosen:
Der Vorteil dieser Behandlung liegt vor allem in ihrer einfachen Handhabung als auch in der exakt auf die individuelle Indikation und den individuellen Schädigungsgrad eingestellten Reizstromparameter.
Mit der Reizstromtherapie erzielen unsere Therapeuten gute Erfolge, da sie die Regeneration beschleunigt und hilft, Folgeschäden zu vermeiden.
Nach Anamnese, Diagnose und Einweisung durch den Therapeuten können Sie die Therapie oder das Stimmtraining eigenständig fortführen. Während der gesamten Therapie finden in regelmäßigen Abständen Verlaufskontrollen durch unsere Therapeuten statt.
Eine Therapie kann sowohl in unserer Praxis oder auch nach Absprache und Kostenübernahme durch die Krankenkasse durch ein Mietgerät bei Ihnen zu Hause stattfinden.
Haben Sie Interesse an einer Behandlung mit VocaSTIM? Sprechen Sie uns gerne an.
Eine besondere Möglichkeit der Hörwahrnehmungsschulung setzen wir in unserer Praxis mit dem AUDIVA Hörwahrnehmungstraining ein.
Das Hörwahrnehmungstraining ist ein strukturiertes Zwei-Phasen-Training, das üblicherweise über 12 Wochen mit einem Leihgerät bei Ihnen zuhause durchgeführt wird. In der ersten Phase wird das Gehör mit Musik angeregt. In der zweiten Phase wird das Hören der Musik reduziert, aber beibehalten. Der Fokus wird nun mehr auf die Wahrnehmung der eigenen Stimme gelegt.
Das Hörwahrnehmungstraining eignet sich besonders bei:
Die Erfolge, die unsere Therapeuten mit dem AUDIVA-Hörwahrnehmungstraining erzielen sprechen für sich. Erfahrungsberichte von Eltern und Patienten können Sie auf der Internetseite unter www.audiva.de/referenzen-erfahrungsberichte-von-eltern.html, www.audiva.de/referenzen-erfahrungsberichte.html und www.audiva.de/referenzen-erfahrungsberichte-erwachsene.html nachlesen.
Haben Sie Interesse? Sprechen Sie uns gerne an.
Das Geschlecht wird vor allem durch die Sprachmelodie, den Tonfall und die Stimmhöhe charakterisiert.
Doch die Stimme ist so viel mehr als das, was wir hören - Charakter, Haltung und Emotionen werden durch sie widergespiegelt.
Sie ist das individuelle Markenzeichen jeder Persönlichkeit – auch nach einer Geschlechtsumwandlung oder bei Transsexualität.
Die Veränderung des Stimmklangs trägt einerseits dazu bei, mit sich selbst im Einklang zu sein und selbstbewusst zur eigenen Stimme zu stehen und andererseits in der Gesellschaft als Frau/Mann wahrgenommen zu werden.
Gerne möchten wir Sie bei dieser sensiblen Entwicklung begleiten; professionell unterstützen – und gemeinsam die weiblichen/männlichen Anteile im Gesamtauftreten sowie in der Stimme stärken.
Folgende Stimmtherapie-Schwerpunkte bieten wir an:
Aufgrund der großen emotionalen Herausforderung während des Gesamtprozesses können wir Sie – auf Wunsch – mit einer systemischen Beratung unterstützen.
Sprechen Sie uns an!
Telefon: +49 2941 79 214 (8:00 – 13:00 Uhr Mo. – Fr.)
Mail: office@zen-kt.de oder thomas.leonhard@t-online.de